![]() |
||||
Fachinformationen für KundenAn dieser Stelle möchten wir unseren Kunden
Fachinformationen rund um den Holzbau bieten. Die im Laufe
der Zeit behandelten Themen werden gesammelt und Ihnen hier zum
Nachschlagen angeboten. Problembereich Treppe?Die Treppe im Haus ist ein bauliches Element mit zentraler Bedeutung und dies in vielerlei Hinsicht. Nicht umsonst wird die Treppe in großen Bühnenshows oft als dominierendes gestalterisches Element eingesetzt. Neben diesem architektonischen Aspekt ist eine Treppe letztendlich auch ein Funktionselement, welches im täglichen Gebrauch hohen Ansprüchen genügen muss und extremen Belastungen ausgesetzt ist. Die Nutzung über die Jahre hinterlässt ihre Spuren.
Die Stufen knarren und sind ausgetreten, die Trittkanten sind zum
Teil abgesplittert, Teile haben sich gelöst, Geländer werden
wackelig. Neben dem mangelhaften optischen Eindruck bergen diese
Unzulänglichkeiten vor allem auch ein Sicherheitsrisiko für
Sie, Ihre Familie und Ihre Besucher.
Ohne eine "Großbaustelle" ein-richten zu müssen, erhält Ihre alte Treppe einen neuen Look mit bewährter Trittsicherheit. Das System ist für praktisch alle Treppen anwendbar ob gerade Treppe, Wendeltreppe, mit oder ohne Podest, sowie auf Betontreppen und Treppen aus Naturstein. Als Holzbau-Fachbetrieb finden wir für jeden speziellen Einbaufall für Sie die richtige maßgeschneiderte Lösung. Dies umfasst auch die Verkleidung mit Wangen und das Geländer. Lassen Sie sich von uns beraten, damit Sie eine optimale Lösung finden! Neben den Renovierungslösungen bieten wir natürlich auch den Treppenneubau an. Erschließen Sie sich einen neuen Wohnraum durch eine Treppe ins Dachgeschoss oder auf den Boden. Geben Sie beim Neubau dem Haus eine persönliche Note mit einer Treppe nach Ihren Vorstellungen! Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Foto: Portas
|
|
|||
![]() |
![]() |